Erhalten helfen - Gemeinsam Zukunft gestalten
Lesemarathon und Basar in der Evang. Kirche WI.-Bierstadt
Am 10.11. ist es wieder soweit. Dann startet der beliebte Lesemarathon in der evangelischen Kirche in Bierstadt um 13:00 Uhr wieder mit vielen prominenten Vorlesern und Vorleserinnen. Das Motto in diesem Jahr ist: Meine schönste Geschichte aus der Kindheit. Und das hat einen Grund. Der Lesemarathon des Förderkreises Erhalten helfen wird diesmal veranstaltet zugunsten der Sanierung der KITA. Und wie schon in vielen Jahren davor stellen sich wieder viele Prominente in den Dienst der guten Sache wie OB Gert Uwe Mende, Dieter Kürten, Ulrike Neradt, Simone Kienast, Klaus Krückemeyer, Yve Fehring und viele andere. Dafür wünscht sich der Förderkreis von Ihnen Spenden, die ausnahmslos der KITA-Sanierung zugutekommen. Außerdem gibt es wunderschön von Kinderhand bemalte „Fördersteine“ zur Erinnerung. Die Damen des Bastelkreises, die KITA-Kinder, Erzieherinnen und Eltern haben für diese schönen Erinnerungsstücke zusammengewirkt.
Hier beispielhaft drei Fördersteine:
Und wer zwischendurch eine Pause machen will, der kann im Gemeindehaus vorbeischauen und schöne Geschenke und Dekorationen, in liebevoller Handarbeit gemacht, für die Adventszeit kaufen oder sich bei Kaffee und Kuchen und herzhaften Leckereien stärken.
Hier die komplette Leseliste:
13:00 Begrüßung in der Kirche
13:10 Dieter Kürten
13:30 Malte Kühn
13:50 Yve Fehring
14:10 Christoph Manjura
14:30 Barbara Tietze -Siehl
14:50 OB Gert Uwe Mende
15:10 Klaus Krückemeyer
15:30 Ulrike Neradt
15:50 Pascal Fey
16:10 Uwe Eric Laufenberg
16:30 Christa Gabriel
16:50 Hannelore Rönsch
17:10 Heidemarie Wieczorek-Zeul
17:30 Stefan Schröder
17:50 Thomas Ranft
Abschluss im Gemeindehaus
18:20 Simone Kienast
Seit September 2004 unterstützt der Förderkreis Erhalten helfen die evangelische Kirchengemeinde in Bierstadt bei Ihren vielfältigen Aufgaben, insbesondere bei der Sanierung der denkmalgeschützen Kirche. Auch wenn die Hauptsanierung einschließlich der Neugestaltung des Außengeländes im Jahr 2013 abgeschlossen werden konnte, bleibt die Aufgabe des Erhalts dieses Kleinods.
Vieles ist in den vergangenen Jahren erreicht worden. Dies war nur möglich, weil viele den Förderkreis unterstützt haben. Und all jenen, die mit Geld oder tätiger Mithilfe oder beidem dazu beigetragen haben, dass unsere Kirche wieder in neuem Glanz erstrahlt, denen möchten wir ganz herzlich danken für ihre Spende, ihre Mitarbeit, ihre Unterstützung. Gemeinde ist dort, wo Menschen im Geiste Christi zusammenkommen, und das ist nicht nur in unserer Kirche, sondern auch im Gemeindehaus, das für vielfältige Aktivitäten des Gemeindelebens genutzt wird. Viele engagieren sich hier in Gruppen und Kreisen für jung und alt. Grund genug, einen Blick in die Zukunft zu werfen und sich bewusst zu werden, welche Aufgaben vor uns liegen, wollen wir die Gemeinde weiterhin nachhaltig unterstützen. Deshalb hat der Förderkreis Erhalten helfen sowohl im Vorstand als auch im Beirat beschlossen, ab Januar 2014 die Sanierung des Gemeindehauses und den Bau der neuen KITA als weitere Projekte aufzunehmen und den Kirchenvorstand zum Wohle der Gemeinde nachhaltig zu unterstützen. Wir werden unsere Arbeit in bewährter Weise fortsetzen und hoffen darauf, dass auch Sie uns wohlgesonnen bleiben und auch in den neuen Aufgaben unterstützen.
Gerade die neue KITA ist es wert, denn Kinder sind unsere Zukunft. Und wer selbst erlebt hat, wie seine Kinder in dieser Gemeinde groß geworden sind, wird sich wünschen, dass auch seine Enkel die Obhut der Gemeinde auf schönste Weise erfahren. Natürlich wird dies nicht so wie früher sein, aber gerade deshalb ist es wichtig, den Wandel aktiv zu begleiten und dort zu helfen, wo es uns möglich ist. Dies gilt nicht minder für das Gemeindehaus als Ort der Begegnung.